Dein persönlicher Gesundheitsratgeber für Schlaflosigkeit



.avif)

Was ist Schlaflosigkeit?
Schlaflosigkeit (Insomnie) ist eine Schlafstörung, die durch anhaltende Schwierigkeiten beim Einschlafen, beim Durchschlafen oder beim Erreichen eines erholsamen Schlafs gekennzeichnet ist, und zwar trotz geeigneter Gelegenheiten und Umstände. Sie führt häufig zu Beeinträchtigungen am Tag wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und kognitiven Schwierigkeiten.
Arten von Schlaflosigkeit:
-Akute Schlaflosigkeit: Kurzzeitige Episoden, die oft durch Lebensereignisse oder Veränderungen in der Routine ausgelöst werden; - Chronische Schlaflosigkeit: Tritt mindestens dreimal pro Woche auf und hält drei Monate oder länger an.
HäufigeUrsachen:
-Stress und Angst: Lebensereignisse oder andauernde Stressfaktoren können den Schlaf beeinträchtigen - Schlechte Schlafgewohnheiten: Unregelmäßige Schlafrhythmen, anregende Aktivitäten vor dem Schlafengehen und eine unangenehme Schlafumgebung können zu Schlaflosigkeit beitragen: Chronische Schmerzen, Atembeschwerden und Magen-Darm-Probleme können den Schlaf stören.- Medikamente: Bestimmte verschreibungspflichtige und freiverkäufliche Medikamente können den Schlaf beeinträchtigen.
.jpg)
Was sind die häufigsten Symptome?
Im Gegensatz zu anderen Schlafproblemen, die durch vorübergehende Faktoren wie Stress oder Veränderungen im Tagesablauf ausgelöst werden können, bleibt chronische Schlaflosigkeit ohne offensichtliche Ursache bestehen, was es besonders schwierig macht, sie zu behandeln.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Schwierigkeiten beim Einschlafen, obwohl du dich müde fühlst
- Häufiges Aufwachen in der Nacht oder zu frühes Aufwachen
- Sich beim Aufwachen unausgeschlafen oder müde fühlen
- Tagessymptome wie Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwierigkeiten
- Sorgen oder Ängste um den Schlaf, die die Erholung weiter stören können
Statistiken aus Geschichten erstellen
Bei mama health sammeln wir persönliche Geschichten, um einen unschätzbaren Datensatz zu erstellen, der eine Momentaufnahme von Patientenerfahrungen in Echtzeit bietet. Mit jedem neuen Beitrag wächst unsere dynamische Datenbank weiter und stellt sicher, dass diese Einblicke relevant und umfassend bleiben und die realen Gesundheitserfahrungen widerspiegeln. Indem Sie Ihre Geschichte mit uns teilen, tragen Sie nicht nur zu diesem kollektiven Wissen bei, sondern auch zu einem tieferen Verständnis von Gesundheitserfahrungen - mit der Chance, die zukünftige Versorgung von Patienten positiv zu beeinflussen.
Registrieren Sie sich, um zur Forschung beizutragen und exklusiven Zugang zum Datensatz zu erhaltenWie mama health hilft


.png)
Was wir für dich tun




Was Nutzer über uns sagen
Die beste Art, um dich zu deiner Erkrankung zu informieren
Medien
(z. B. Google)

So funktioniert's
Registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse. Sobald du deine E-Mail bestätigt hast, kannst du die App nutzen.
Sprechen Sie in unserem Chat über Ihren Weg mit der Krankheit und Ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen. Erzählen Sie von Ihren Symptomen, Behandlungen und davon, was funktioniert oder nicht funktioniert hat. Ihre Erkenntnisse tragen dazu bei, dass die Wissensbasis unserer Gemeinschaft vollständiger und wertvoller für alle wird.
Je mehr du mit uns teilst, desto präziser kann unser KI-Assistent auf deine individuelle Situation eingehen. Das ist zwar kein Ersatz für eine ärztliche Beratung, bietet die aber jederzeit Antworten auf viele deiner dringlichsten Fragen!
Entwickelt von Ärzt/innen
Häufig gestellte Fragen
Im Gesundheitssystem kommt eine entscheidende Perspektive zu kurz – deine! Echte Patientenerfahrungen gehen oft verloren, doch wir bringen sie zurück und machen das Gesundheitswesen wirklich patientenzentriert. Indem wir Daten von Patienten, Ärzten, Krankenhäusern und der Forschung vernetzen, helfen wir, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Behandlungen zu verbessern und unheilbare Krankheiten von heute in die medizinischen Durchbrüche von morgen zu verwandeln.
Wir nutzen die auf Mama Health geteilten Informationen, um die Behandlungen und Dienstleistungen für alle Patienten zu verbessern. Wir stellen jedoch sicher, dass niemand - weder andere Patientinnen und Patienten noch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Gesundheitsunternehmen - dich persönlich identifizieren kann.
Um die Löschung deiner Daten zu beantragen, schicke einfach eine E-Mail an support@mamahealth.com.