Behandlungsmöglichkeiten der endokrinen Orbitopathie: Ein Überblick

von Dr. Jonas Witt
Arzt
April 25, 2025
-
4 Minuten

Entdecke eine neue Ebene der personalisierten Gesundheitsunterstützung für Schilddrüsenerkrankungen

Mama health ist der KI-Gesundheitsassistent, der dir bei allen Fragen zu deiner Krankheit zur Seite steht. Medizinische Forschung, neueste Behandlungen und die Erfahrungen anderer Patienten, alles an einem Ort.

- Erfahre mehr über deine Krankheit
- Sei sicherer im Umgang mit Symptomen
- Greife auf das Wissen anderer Patienten zurück
+10.000 Menschen
haben bereits ihre Geschichte geteilt

Änderungen der Lebensweise bei Schilddrüsenerkrankungen (TED)

Die Schilddrüsenaugenerkrankung (TED), auch bekannt als Basedow-Ophthalmopathie, ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig mit Morbus Basedow und Schilddrüsenüberfunktion einhergeht. Aber was genau ist eine Schilddrüsenaugenerkrankung? Es handelt sich um eine Erkrankung, die die Augen und das umliegende Gewebe angreift und Entzündungen und verschiedene Symptome verursacht. Bevor du dich mit fortschrittlichen Behandlungsmethoden für die Symptome der Schilddrüsenerkrankung beschäftigst, können grundlegende Änderungen der Lebensweise helfen, eine leichte Schilddrüsenerkrankung in den Griff zu bekommen:

  1. Mit dem Rauchen aufhören: Rauchen verschlimmert die Entzündung und kann die aktive Phase der TED verlängern. Mit dem Rauchen aufzuhören ist einer der wirkungsvollsten Schritte, die Sie unternehmen können. In Deutschland sind Programme zur Raucherentwöhnung weit verbreitet und können über Ihren örtlichen Gesundheitsdienstleister oder Ihre Versicherung in Anspruch genommen werden.
  2. Augenschutz: Das Tragen einer Sonnenbrille kann die Lichtempfindlichkeit verringern, während die Verwendung von Augentropfen, künstlichen Tränen oder Gleitgelen trockene Augen und Reizungen lindern kann. Nachts kann das Auftragen einer Augensalbe helfen, die Augen vor Trockenheit und Augenreizungen zu schützen, die durch einen unvollständigen Lidschluss verursacht werden, der bei TED häufig vorkommt. Diese Lösungen sind universell einsetzbar und in deutschen Apotheken leicht erhältlich.
  3. Selen-Ergänzungen: Bei Patienten mit niedrigem Selenspiegel kann eine Supplementierung die Entzündung verringern und leichte Symptome lindern. In Deutschland wird die Einnahme von Selenergänzungsmitteln für Personen mit nachgewiesenem Mangel empfohlen. Es ist jedoch wichtig, dass du deinen Gesundheitsdienstleister konsultierst, bevor du mit der Supplementierung beginnst, da eine übermäßige Selenzufuhr schädliche Auswirkungen haben kann.
  4. Kopfposition beim Schlafen: Wenn du mit erhöhtem Oberkörper schläfst (z. B. durch ein zusätzliches Kissen oder ein verstellbares Bett), kann das helfen, die Schwellungen um die Augen herum über Nacht zu reduzieren und die Schwellungen am Morgen zu verringern. Diese einfache Anpassung kann den Druck verringern, indem sie die Flüssigkeitsansammlung um die Augen reduziert und so den Komfort verbessert, insbesondere für Menschen, die unter geschwollenen Augenlidern leiden.

Medizinische Behandlungen für Schilddrüsenerkrankungen des Auges

Bei schwereren oder hartnäckigen Fällen von Morbus Basedow oder Schilddrüsenüberfunktion können medizinische Eingriffe erforderlich sein. Hier findest du die verschiedenen Medikamente gegen Schilddrüsenerkrankungen, einschließlich ihrer Verfügbarkeit in Deutschland:

1. Kortikosteroide

Kortikosteroide, wie intravenöses Methylprednisolon oder orales Prednison, werden häufig eingesetzt, um die Entzündung während der aktiven Phase der TED zu reduzieren. In Deutschland werden sie von Fachärzten verschrieben und müssen möglicherweise auf Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Bluthochdruck und erhöhtes Infektionsrisiko überwacht werden.

2. Immunmodulatorische und biologische Therapien

Wenn Kortikosteroide nicht ausreichen oder kontraindiziert sind, können zusätzliche TED-Behandlungsoptionen wie Immunsuppressiva und zielgerichtete Biologika eingesetzt werden:

Immunsuppressiva (z. B. Ciclosporin, Mycophenolat Mofetil): Diese Medikamente können bei Steroidrefraktärität eingesetzt werden, um die Immunaktivität zu unterdrücken und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Ihr Einsatz muss wegen möglicher Nebenwirkungen wie Nierenschädigung und Bluthochdruck regelmäßig überwacht werden.

Teprotumumab (Tepezza): Dieser bahnbrechende monoklonale Antikörper, der auch als Teprotumumab-trbw bekannt ist, zielt speziell auf den IGF-1-Rezeptor, der am Fortschreiten der TED beteiligt ist. Tepezza-Infusionen haben deutliche Verbesserungen bei Proptose und Doppeltsehen gezeigt. Während es in den USA seit 2020 von der FDA zugelassen ist, hängt die Verfügbarkeit des Tepezza-Medikaments in Deutschland von der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) und der nationalen Zulassungspolitik ab.

3. Orbitale Strahlentherapie

Eine niedrig dosierte orbitale Strahlentherapie kann bei mittelschwerer bis schwerer TED in Betracht gezogen werden, die nicht gut auf Medikamente anspricht. Diese Therapie hilft, die Entzündung zu reduzieren und weitere Gewebeschäden zu verhindern, indem sie auf das Orbitalgewebe abzielt. In Deutschland wird die orbitale Strahlentherapie in spezialisierten Zentren angeboten und ist in der Regel Patienten vorbehalten, deren Symptome trotz medikamentöser Behandlung fortbestehen. Obwohl die Strahlentherapie im Allgemeinen gut vertragen wird, birgt sie potenzielle Langzeitrisiken wie Fibrose und Kataraktbildung, die du mit deinem medizinischen Betreuer besprechen solltest.

Chirurgische Optionen bei Augenerkrankungen der Schilddrüse

Wenn medizinische Therapien nicht ausreichen oder die TED erhebliche Sehveränderungen verursacht, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein. Deutschland verfügt über eine solide Gesundheitsinfrastruktur mit erfahrenen Augenärzten und Chirurgen, die sich auf TED-Eingriffe spezialisiert haben.

1. Orbitale Dekompressionsoperation

Bei diesem Verfahren wird Knochen oder Fett aus der Augenhöhle entfernt, um mehr Platz zu schaffen und so die Vorwölbung des Auges (Proptosis) und den Druck auf den Sehnerv zu verringern. Er ist in Deutschland weit verbreitet und wird oft in Universitätskliniken oder spezialisierten Augenkliniken durchgeführt.

2. Strabismus-Chirurgie

Wenn TED zu Doppeltsehen führt, kann diese Augenmuskeloperation die Augen neu ausrichten, indem die Augenmuskeln angepasst werden. Schieloperationen sind in Deutschland weit verbreitet und werden von den meisten Versicherungen übernommen.

3. Augenlidchirurgie

Die Einziehung der Augenlider, ein häufiges Symptom der TED, kann durch einen chirurgischen Eingriff korrigiert werden, um die Position der Augenlider zu verbessern und das Auge zu entlasten. Dieses Verfahren ist auch in Deutschland verfügbar und wird von spezialisierten Augenchirurgen durchgeführt.

Neue Behandlungsmethoden und Forschung

Neue Behandlungsmethoden werden derzeit in klinischen Studien erprobt und könnten in Zukunft verfügbar sein:

  1. Veligrotug: Ein experimentelles Medikament hat in klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Im Moment ist es in Deutschland noch nicht erhältlich, aber achten Sie auf die Ankündigungen der EMA und klinischer Studien.
  2. IBI311: Dieser monoklonale Antikörper wird auf sein Potenzial untersucht, gegen IGF-1R zu wirken und Entzündungen bei TED-Patienten zu reduzieren. Seine Verfügbarkeit in Deutschland hängt von den Ergebnissen der klinischen Studien und der behördlichen Zulassung ab.

Die Wahl der richtigen Behandlung

Die Wahl der Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:

  • Schwere der Symptome
  • Stadium der Krankheit (aktiv oder inaktiv)
  • Allgemeine Gesundheit und Vorlieben

In Deutschland kann es sein, dass du für die Inanspruchnahme einer spezialisierten Behandlung eine Überweisung von deinem Hausarzt benötigst. Du solltest einen Augenarzt oder Endokrinologen konsultieren, der Erfahrung mit TED hat, um die besten Möglichkeiten im deutschen Gesundheitssystem zu finden. Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Symptome der Schilddrüsenerkrankung bei Frauen leicht von denen bei Männern unterscheiden können, daher ist eine individuelle Betreuung unerlässlich.

Abschließende Überlegungen zu den Behandlungsmöglichkeiten der Schilddrüsenerkrankung

Dank der Fortschritte in der medizinischen und chirurgischen Behandlung gibt es heute eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten für Schilddrüsenerkrankungen. Von Änderungen des Lebensstils und Medikamenten wie Tepezza bis hin zu modernsten Therapien wie Veligrotug haben Patienten weltweit, auch in Deutschland, mehr Möglichkeiten denn je, diese Erkrankung wirksam zu behandeln.

Es ist wichtig zu wissen, dass TED oft mit Morbus Basedow und einer Schilddrüsenüberfunktion einhergeht. Die Behandlung dieser Grunderkrankungen mit Morbus Basedow , wie z. B. Schilddrüsenhemmern oder Betablockern, ist für den gesamten Behandlungserfolg entscheidend. Die regelmäßige Überwachung der Schilddrüsenhormone und des TSH-Spiegels ist für ein angemessenes Krankheitsmanagement unerlässlich. Die Morbus Basedow umfasst häufig einen Morbus Basedow zur Messung des TSH-Spiegels und der Antikörper. Die TSH-Werte bei Morbus Basedow sind in der Regel niedrig, was zur Bestätigung der Diagnose beiträgt.

Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch an TED erkrankt sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die besten Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Situation zu finden. Ein frühzeitiges Eingreifen kann einen großen Unterschied bei der Erhaltung der Sehkraft und der Verbesserung der Lebensqualität ausmachen.

Bei einer leichten Schilddrüsenerkrankung können einfache Maßnahmen wie die Verwendung von künstlichen Tränen, das Tragen von Prismen bei Doppeltsehen und eine Anpassung der Lebensweise eine deutliche Linderung bringen. In schwereren Fällen können jedoch fortschrittliche Behandlungen wie Tepezza-Infusionen oder chirurgische Eingriffe erforderlich sein.

Es ist erwähnenswert, dass in einigen Fällen von Morbus Basedow eine Therapie mit radioaktivem Jod empfohlen wird, um die zugrunde liegende Schilddrüsenerkrankung zu behandeln. Diese Behandlung sollte jedoch bei Patienten mit aktiver TED sorgfältig abgewogen werden, da sie in einigen Fällen die Augensymptome verschlimmern kann.

Wenn du dich über die neuesten Entwicklungen in der TED-Behandlung informierst und eng mit deinem Ärzteteam zusammenarbeitest, kannst du die Schilddrüsenerkrankung effektiv behandeln und deine Augengesundheit erhalten.

Entdecke eine neue Ebene der personalisierten Gesundheitsunterstützung für Schilddrüsenerkrankungen

Mama health ist der KI-Gesundheitsassistent, der dir bei allen Fragen zu deiner Krankheit zur Seite steht. Medizinische Forschung, neueste Behandlungen und die Erfahrungen anderer Patienten, alles an einem Ort.

- Erfahre mehr über deine Krankheit
- Sei sicherer im Umgang mit Symptomen
- Greife auf das Wissen anderer Patienten zurück
+10.000 Menschen
haben bereits ihre Geschichte geteilt

Quellen

  • Amerikanische Akademie für Ophthalmologie. (n.d.). Behandlung von Augenerkrankungen der Schilddrüse. Abgerufen von https://www.aao.org/eye-health/diseases/thyroid-eye-disease-treatment
  • Amerikanische Schilddrüsenvereinigung. (n.d.). Augenkrankheit der Schilddrüse. Abgerufen von https://www.thyroid.org/thyroid-eye-disease/
  • Nationale Organisation für Seltene Krankheiten. (n.d.). Augenkrankheit der Schilddrüse. Abgerufen von https://rarediseases.org/rare-diseases/thyroid-eye-disease/
  • Kahaly, G. J., & Diana, T. (2021). Schilddrüsenbedingte Augenerkrankung (Basedowsche Orbitopathie): Ein Update zu Pathogenese, Diagnose und Behandlung. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 106(3), 739-753.